Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 7.471 Personen (4 Personen mehr als im Vormonat und 788 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 11.023 Arbeitslose registriert (28 Personen weniger als im Vormonat, aber 507 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 60 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
„Wie in den Vorjahren haben sich die ersten jungen Fachkräfte nach Beendigung ihrer Ausbildungen übergangsweise arbeitslos gemeldet, dort ist eine leichte Steigerung von 3,6 Prozent zu erkennen. Bisher haben uns die Erfahrungen der Vorjahre gezeigt, dass diese jungen Frauen und Männer rasch wieder in eine neue Beschäftigung finden – denn sie sind gut qualifiziert, mobil und motiviert“, erläutert Oliver Schmale, Chef der Arbeitsagentur Meschede-Soest, die aktuellen Zahlen.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 748 Stellen wurden im Februar neu gemeldet (18 weniger als im Vormonat und 164 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Baugewerbe. Aktuell befanden sich damit 4.505 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Quelle: AfA Meschede-Soest