Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest beträgt die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 5,1 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 4,8 Prozent.
Im Versicherungsbereich (Rechtskreis Sozialgesetzbuch Drittes Buch, SGB III - Arbeitslosengeld I) werden aktuell 5.982 arbeitslose Menschen betreut, das sind 107 Personen oder 1,8 Prozent weniger als im Vormonat und 597 Frauen und Männer oder 11,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Rechtskreis Sozialgesetzbuch Zweites Buch, SGB II - Arbeitslosengeld II) sind 10.345 Personen bei den Jobcentern registriert; 15 Männer und Frauen oder 0,1 Prozent weniger als im Vormonat und 642 Personen oder 6,6 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.
„Nach den Anstiegen der letzten Monate weist der Spätsommer dem Arbeitslosenbestand im September wieder die richtige Richtung“, fasst Oliver Schmale, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, die derzeitige Entwicklung zusammen. „Viele Menschen in unserer Region konnten im vergangenen Monat ihre Arbeitslosigkeit beenden. Das ist sehr erfreulich.“ Trotzdem können die Unternehmen ihre Stellen immer öfter nicht mit dem passenden Personal besetzen. Die Transformation der Arbeitswelt und des Arbeitsmarktes stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie auch Unternehmerinnen und Unternehmer vor die Herausforderung, dass die Anforderungen an die individuellen Qualifikationen und Fähigkeiten sich wandeln. „Im Interesse unserer Kundinnen und Kunden wollen wir diese Prozesse professionell begleiten und gute Angebote bereithalten. Alleine durch klassische Ausbildung werden wir den Entwicklungen nicht entgegenwirken können. Die Qualifizierung und Weiterbildung von Arbeitslosen und Arbeitnehmern ist eine mögliche Lösung. Dort setzen auch die bundesweiten Thementage „Qualifizierung in der Transformation“ vom 11. bis 29. September an, für die wir interessante Aktivitäten anbieten werden.“ Alle Informationen und eine Übersicht der Veranstaltungen finden sich dazu im Internet:
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-nrw/ihreberuflichezukunft
Quelle: Agentur für Arbeit Meschede-Soest