Die Kinder-Uni bietet spannende Vorlesungen, die Kindern die faszinierende Welt der Wissenschaft auf eine einfache und verständliche Art vermitteln sollen. Hierbei werden komplexe Themen altersgerecht aufbereitet, um neugierige, junge Köpfe zu inspirieren und ihnen eine unterhaltsame Möglichkeit zu bieten, mehr über die Wissenschaft zu erfahren.
Am 7. Februar spricht in diesem Sinne Prof. Dr. Jörg Kolbe über das Thema „Wasserstoff – das kleinste Element bewegt die Welt!“. Am 14. Februar fragt Prof. Dr. Bernd-Friedrich Voigt „Die Wahrheit über das Lügen – Wer lügt eigentlich wann und warum?“ Am 21. Februar nimmt Prof. Dr. Falk Strotebeck unter dem Motto „Die Freiheit der Entscheidung“ die Kinder-Uni-Studierenden mit auf eine Erkundungsreise in die Wirtschaftswelt. Und am 28. Februar geht es bei Diplom- Statistikerin Elke Henke um Löcher in der Zeit und wie man sie stopft.
Alle Vorlesungen finden im Fritz-Honsel-Hörsaal der Fachhochschule Südwestfalen in der Lindenstraße 53 in Meschede statt. Veranstalter ist die Fachhochschule Südwestfalen in Kooperation mit dem zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis. Mehr Informationen und Hinweise zur Anmeldung gibt es unter www.zdi-hsk.de/kinder-uni. Da die Platzzahl während der Vorlesungen begrenzt ist, kann die Hochschule nur 400 Bewerbungen berücksichtigen (nach Anmeldedatum).
Quelle: Fachhochschule Südwestfalen